Hashtags folgen

Bei Hubzilla kann man nicht einfach so Hashtags "folgen", wie man es von anderen Diensten kennt. Man kann die Suche nach einem Hashtag speichern und dann aufrufen... aber das bringt nur Postings aus dem Grid, also von Hubzilla selbst.

Das ist nicht komfortabel und auch eher eingeschränkt.

Und die Funktion lässt sich auch nicht so einfach einbauen, weil Hubzilla anders funktioniert, als manche der großen Fediverse-Dienste.

Aber Hubzilla wäre nicht Hubzilla, die eierlegende Wollmilchsau, wenn es nicht auch dafür eine einfache Lösung gäbe.

Sofern der Administrator des eigenen Hubs es erlaubt (es also aktiviert hat), kann man Verbindungen auch zu RSS-Feeds eingehen. Das sind jetzt nicht die "Verbindungen", wie man sie von Hubzilla grundsätzlich kennt, also mit der Möglichkeit einer wechselseitigen Interaktion, sondern wirklich nur ein Feed. Verbindet man sich also mit einem RSS-Feed, so werden die Beiträge des Feeds in den Stream gespült.

Und diese Funktionalität ist der Ansatzpunkt für das Folgen von Hashtags. Mastodon z.B. bietet Feeds auch für Hashtags an. Ihre Adresse sieht schematisch so aus:

<mastodon-instanz>/tags/<hashtag>.rss

Das führende Doppelkreuz ("#") muss beim Teil "<hashtag>" weggelassen werden.

Es ist sinnvoll, sich eine stärker frequentierte Mastodon-Instanz auszusuchen.

Möchte man also z.B. dem Hashtag #hubzilla folgen, und sucht sich als Quelle troet.cafe aus, so lautet die Feed-URL: https://troet.cafe/tags/hubzilla.rss.

Stellt man nun also eine Verbindung zu diesem Feed her, indem man als Handle die URL eingibt, so landen künftig Postings mit dem gewünschten Hashtag im Stream.

followhashtag01

Einen kleinen Nachteil hat sie Sache mit dieser Art des Hashtag-Folgens. Die Postings erlauben keinerlei Interaktion. Es befindet sich ein Link zum Original-Beitrag auf der Original-Fediverse-Instanz. Darauf kann man klicken, aber man verlässt damit unter Umständen... also meistens, es sei denn das Posting kommt von einem Kanal des eigenen Hubs... den eigenen Hub und man kann auch dort nicht, sofern man keinen Account bei der Ziel-Instanz hat, nicht interagieren.

followhashtag02

Möchte man das aber tun, muss der Beitrag in den Stream importiert werden. Das ist ein wenig umständlich. Man kopiert sich die ganz oben angegebene URL zum Beitrag und fügt sie in das Suchfeld für den Stream ein. Führt man die Suche mit der Eingabetaste dann durch, wird das Posting in den Stream importiert und man kann damit interagieren, wie gewohnt... also "liken", "teilen", "wiederholen", "kommentieren"... was halt so möglich (und erlaubt) ist.

followhashtag03

followhashtag04

followhashtag05

Ich breche hier wieder einmal eine Lanze für Saiwal und seine Utsukta-Themes, die ich kürzlich vorgestellt habe. Im Rahmen einer Diskussion über das Importieren von instanzfremden Beiträgen hat er einfach ganz schnell mal ein Icon followhashtag06a implementiert, welches bei solchen Beiträgen erscheint. Ein Klick darauf... und der Import ist erledigt. Tolle Sache, oder?

followhashtag06

Also... man kann mit Hubzilla sehr wohl Hashtags folgen. Man muss nur wissen, wie das geht... und deshalb schreibe ich es hier auf!